Rumänien - Brasov (Kronstadt)
Von den Rittern des Deutschen Ordens wurde die Stadt im 13. Jahrhundert als die südöstlichste Stadt in Siebenbürgen unter dem damaligen Namen Corona gegründet. Brasov, auch Kronstadt genannt, ist mit seinen gut 227.000 Einwohnen nicht nur eine alte Handelsstadt Siebenbürgens in Rumänien. Hier, wo sich alte Kaufmannsstraßen getroffen haben, kamen die ehemaligen Kronstädter auch zu Wohlstand. Neben Hermannstadt war Kronstadt das wichtigste Zentrum der Siebenbürger Sachsen. Wegen seiner wunderschönen Lage in den Südkarpaten und vom Fluss Tampa durchflossen wird es auch das "Rumänische Salzburg" genannt.

Sehenswürdigkeit: die Burg von Dracula - das Schoss Bran
Brasov - Sehenswürdigkeiten
Ein Ausdruck des früheren Reichtums mögen auch die arabischen Gebetsteppiche sein, die in der berühmten "Schwarzen Kirche" oder "Biserica Neagra" von den Emporen herunterhängen. Es waren Geschenke von sächsischen Kaufleuten. Nach einem Großbrand schwärzten sich die Wände schwarz - deshalb der Name. Es lohnt sich aber auch für die große Orgel (mit über 4000 Pfeifen) zu bleiben, wenn sie gespielt wird. Weiter interessante Kirchen sind die Nikolauskirche oder Biserica Sf. Nicolae und die gotische Bartholomäuskirche.